Anreise
Die Saanewege können an verschiedenen Orten begonnen werden, wodurch sie an ebenso vielen Orten wieder verlassen werden können. Sie führen immer wieder in der Nähe von Bushaltestellen, Bahnhöfen und Parkplätzen vorbei, wodurch sie für alle Besucherinnen und Besucher einfachzugänglich sind.
Benutze für die Planung deines Rundwegs dieobenstehende interaktive Karte, in der die verschiedenen Einstiege undAnschlüsse des öffentlichen Verkehrs eingetragen sind.
Beschreibung
Die Saanewege sind ein Netzwerk von Wanderwegen, deren Grundstrecke aus dem Weg von Rossens nach Düdingen besteht. Dieses Teilstück wird ausgebaut in Entwicklung und im Sommer 2026 eingeweiht. Die Grundstrecke wird von Themenwegen begleitet, die dazu einladen, die Spezialitäten und Erlebniswelten der Region kennenzulernen. Der erste davon, der RundwegHauterive–La Souche wurde am 30. August 2025 eingeweiht und ist bereitsöffentlich zugänglich.
Das musst du wissen
Die Saanewege verlaufen durch vielfältige Landschaften und unterschiedliches Gelände. Die Wegeführen mal durch schattige Wälder, mal über offene Felder und Wiesen. Zeitweiseführt die Strecke friedlich dem Saaneufer entlang, dann steigt und fällt siewieder, dem Verlauf der in der Eiszeit gebildeten Hügel folgend, die dasLandschaftsrelief prägen. Die Route folgt meist Naturwegen, dazwischen gibt es einigeasphaltierte Abschnitte. Dadurch bietet die Strecke sowohl visuell als auchunter den Füssen viel Abwechslung.
Die zu den Saanewegen gehörenden Themenwege richtensich an verschiedene Zielgruppen. Es gibt folgende Kategorien: Familie – Jugend– Erwachsene – Personen mit eingeschränkter Mobilität. Jede Strecke ist sogestaltet, dass sie ein zielgruppengerechtes Erlebnis bietet, das denjeweiligen Erwartungen und Fähigkeiten entspricht.
Links und Download
Download
Die Grundstrecke der Saanewege verbindet Rossens mit Düdingen. Sie wird im Sommer 2026 eingeweiht.
Es wurden Schwierigkeitsgrade (einfach – mittel – schwer) festgelegt, um den Saanewegen gehörenden Themenwege einzustufen. Such deshalb deinen Rundweg abhängig von der gewünschten Schwierigkeit aus.
Die zu den Saanewegen gehörenden Themenwege richten sich an verschiedene Zielgruppen. Es gibt folgende Kategorien: Familie – Jugend – Erwachsene – Personen miteingeschränkter Mobilität. Such deshalb deinen Rundweg abhängig von der gewünschten Kategorie aus.